Anmeldung (noch 20 verfügbar)

Beschreibung  

Extremereignisse erfordern besonders qualifiziertes Personal. Im Rahmen der Arbeitssicherheit ist es Ziel der Brandschutzhelfer*innenschulung, in jeder Einrichtung geschulte Fachkräfte verfügbar zu haben. Inhalt ist das sichere Handhaben und Verwenden von Löschgeräten zur Bekämpfung von Entstehungsbränden, ohne sich selbst und andere zu gefährden. Zusätzlich werden Verhaltensregeln besprochen, die sicherstellen, dass die Beschäftigten das Gebäude im Falle eines Brandes selbstständig verlassen können (Evakuierung). 

  

Themenschwerpunkte 

  • gesetzliche Grundlagen zum vorbeugenden Brandschutz 

  • Verhalten im Brandfall  

  • Alarm- und Notfallpläne  

  • Flucht- und Rettungspläne  

  • Aufbau und Funktionsweise der Feuerlöscher  

  • Löschübung 


Ticket auswählen