Anmeldung (noch 22 verfügbar)

Kurzfortbildung für Fachkräfte in Kitas: Kinder im Blick behalten – sicherer Umgang mit (hoch)strittigen Trennungssituationen


Trennung und Scheidung von Eltern stellen pädagogische Fachkräfte in Kitas vor besondere Herausforderungen – vor allem dann, wenn die Konflikte zwischen den Eltern eskalieren. In solchen Situationen gilt es, sensibel und professionell zu handeln, ohne dabei den Blick für das Kind zu verlieren.

Typische Fragen aus der Praxis:

  • Wie kann ich meine Rolle klar definieren, um das Kind bestmöglich zu begleiten?
  • Was tun, wenn ein Kind nach einem Umgangswochenende belastende Dinge zeigt oder erzählt?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen muss ich kennen?
  • Wie gehe ich mit einseitigen Informationen von Elternteilen um?
  • Wie kann der Kontakt zu beiden Elternteilen konstruktiv gestaltet werden?

Diese praxisnahe Kurzfortbildung bietet kompakte Impulse und konkrete Handlungsstrategien für den professionellen Umgang mit konflikthaften Elternbeziehungen. Neben rechtlichen Grundlagen steht vor allem eines im Zentrum: das Wohl des Kindes – und wie es auch in schwierigen Familiensituationen geschützt und gestärkt werden kann.


Teilnehmer

Ticket auswählen

Slots reservieren

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.