Anmeldung beendet
Info
Das Besprechen des Nahostkonflikts im Moment der Eskalation ist für pädagogische Fachkräfte herausfordernder denn je, insbesondere in Gruppen mit verschiedenen Positionierungen und Haltungen.
Mit dem Workshop sollen die Pädagog*innen darin unterstützt werden, die aktuelle Situation im Unterricht zu thematisieren. Der Workshop bietet Raum, eigene Emotionen sowie die der Schüler*innen zu besprechen, sich auszutauschen und herausfordernde pädagogische Situationen zu bearbeiten. Es werden Methoden vorgestellt, die in der Grundschule eingesetzt werden können.
Referentin: Tatjana Volpert (Diplom-Pädagogin)
Gebühr: 6,-
Veranstaltungsort
Seminarraum 31. Stock
Wallstraße 65
10179 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.513123, 13.412033
Karte anzeigenRoutenplanung
Gästeliste
In dieser Liste sind nur die Gäste zu sehen, die sich damit einverstanden erklärt haben. Nur wenn Sie selbst als Gast angemeldet sind, können Sie sich die Kontaktdaten eines anderen Gastes zuschicken lassen. Sie können sich jederzeit ein- oder austragen.(Klicken zum Sortieren)
Name | Firma/Organisation | Kontaktaufnahme (nur unter Gästen) |
---|---|---|
Klotz, Friederike | Kontakt | |
Watermann, Catrin | Kontakt | |
Stolz, Bernhard | Kontakt |