Anmeldung

Basiswissen Kindergeld für Alleinerziehende

  • Schulung
  • Kostenfrei und Online
  • Zielgruppe: Fachkräfte

Veranstaltungsinfos


Mehr als 70 Prozent der Alleinerziehenden sind berufstätig. 46 Prozent davon arbeiten Vollzeit oder vollzeitnah - und trotzdem reicht das Einkommen häufig nicht, um die Existenz der Familie zu sichern.

  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Bürgergeld für sich oder die Kinder zu beantragen?
  • Welche anderen Einkommen werden bei der Beantragung berücksichtigt (Unterhalt, Kinder- oder Elterngeld)
  • Welche Mehr- und Sonderbedarfe können für Alleinerziehende in Anspruch genommen werden?

Nach dem Input besteht die Möglichkeit, dass Sie Fragen aus Ihrer Beratungspraxis stellen können. Die Schulung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei.


Zielgruppe: Ausschließlich für Fachkräfte


Referent*in: Stephan Wolf

Stephan Wolf ist seit 2015 in verschiedenen Beratungsfeldern wie Familienberatung sowie Schuldner- und Insolvenzberatung tätig. Er bietet Fort- und Weiterbildungen in den Schnittbereichen von Sozial-, Asyl- und Aufenthaltsrecht an. Dabei verfolgt er einen praktischen Ansatz und fokussiert sich auf die Weitergabe von nützlichen Werkzeugen und Inhalten.


Ansprechpartnerin:

Ute Zimmermann (zimmermann@vamv-nrw.de) Tel.: 0201 82 774 77


Veranstalter: Landesfachstelle Alleinerziehende


Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.