Info


MitarbeiterInnengespräche erfolgreich führen


MitarbeiterInnen durchleben während ihrer Zugehörigkeit zu einer Einrichtung - von der Einstellung bis zum Ausscheiden aus dem Betrieb – die Phasen des so genannten MitarbeiterInnen-Lebenszyklus. Und Leitungen begleiten Sie auf diesem Weg mit gezielten Gesprächen und gestalten so die Zusammenarbeit:


Einstellungsinterview und Probezeitgespräche

Gespräche im Rahmen des Onboarding und der Einarbeitung

Gespräche zur Entwicklung einer (starken, emotionalen und sinnstiftenden) Bindung an die Einrichtung

Rückkehrgespräche nach Krankheit

Gespräche zu Leistung und Verhalten der MitarbeiterInnen

Entwicklungsgespräche und MitarbeiterInnen-Jahresgespräche

Gespräche im Rahmen von Trennung und Verabschiedung aus der Einrichtung

Im Workshop erfahren Sie, wie Sie diese MitarbeiterInnengespräche zielorientiert und erfolgreich führen. Sie reflektieren Ihre Haltung in spezifischen MitarbeiterInnengesprächen, formulieren konkrete Gesprächsziele, erfahren, was Feedback- von Feedforward - Gesprächen unterscheidet, und erhalten das Handwerkszeug, um die Entwicklung Ihrer MitarbeiterInnen gezielt zu unterstützen.


Sie erhalten Gesprächsleitfäden für die verschiedenen Gesprächssituationen und reflektieren diese gemeinsam an aktuellen Beispielen aus Ihrem Führungsalltag.



 Nr.

Anmeldung

Datum und Ort

Referent/in


10


14.05.2025


Haus Bittenhalde

Meßstetten – Tieringen

Heike Akli

Personal- und Organisationsberatung


Zeit:                     9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr

Verpflegung:      Brezelfrühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen

Kursgebühren:   105 €

Zielgruppe:        Leitungen und stellvertretende Leitungen   

​​​​​​​​​​​​​​

Zur Anmeldung »