Info

Was für ein Fest! - Was für ein Fest?

Die Feste des Kirchenjahrs mit Bodenbildern gestalten

Der Fortbildungstag für pädagogische Fachkräfte in Krippe und Kita vermittelt einerseits einen Überblick über die Herkunft und Bedeutung der Feste des Kirchenjahrs mit einem Fokus auf die religionspädagogische Praxis in der Kita: Welche Bezüge zur Lebenswelt der Kinder können hergestellt werden? Welche Symbole können verwendet und welche biblischen Geschichten können wie erzählt werden?

Zum anderen wird danach gefragt, wie mit der Methode von Bodenbildern biblische Geschichten und religiöse Grundthemen des Kirchenjahrs so veranschaulichen werden können, dass bei Kindern innere Bilder und Identifikationen entstehen, sie aber dennoch eigene Deutungen durch die Kinder zulassen und befördern.

In Workshops entwickeln, erproben und diskutieren wir miteinander eigene Bodenbilder für die Advents- und Weihnachtzeit, die in den Einrichtungen eingesetzt werden können.

Inhalte der Fortbildung:

  • Ãœberblick über die Herkunft und Bedeutung der Feste des Kirchenjahrs erhalten
  • Biblische Geschichten zu Festen im Kirchenjahr erleben
  • Vorteile und Grenzen der Arbeit mit Bodenbildern kennenlernen
  • Die Methode der Bodenbilder und die verwendeten Materialien begründet auswählen und einsetzen können
  • Einen eigenen Erzählvorschlag zur Advents- und Weihnachtszeit erarbeiten

Nr.

Anmeldung

Datum und Ort

Referent/in


23


23.10.2025


Haus Bittenhalde

Meßstetten – Tieringen

Martina Liebendörfer

Diplom-Sozialpädagogin

Zusatzqualifikation Kinder/Jugendliteratur/Medienpädagogik


Zeit                        9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Verpflegung:      Brezelfrühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen

Kursgebühren:  105 €

Zielgruppe:        Päd. Fachkräfte


Zur Anmeldung »