Info

Fallsupervision:
Verhaltensauffälligkeiten systemisch begegnen


Auffälliges Verhalten von Kindern stellt eine große Herausforderung im pädagogischen Alltag dar und bringt Erzieher*innen immer wieder an ihre Grenzen. Mithilfe der systemischen Arbeitsweise begeben wir uns auf die Suche nach den guten Gründen der Kinder für ihr Verhalten.

Wie es gelingen kann, förderliche Einsichten und neue Perspektiven auf solch herausforderndes Verhalten zu bekommen und konstruktive Lösungsansätze im Umgang mit diesen Kindern zu entwickeln, ist Inhalt der Fallsupervision.

In den Fallsupervisionen werden Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten besprochen und systemisch betrachtet und mit Methoden der systemischen Arbeitsweise bearbeitet, um neue Impulse für den Kindergartenalltag zu gewinnen.

Sie können sich für einzelne oder für alle Supervisionstermine anmelden.

                                                        

Nr.

Anmeldung

Datum und Ort

Referent/in

5.1


09.04.2025


Ev Gemeindehaus
Hermann-Berg-Straße

Tanja Maria Stern

Systemische Supervisorin
Familientherapeutin
Magister in Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie
Staatl. Anerkannte Erzieherin

5.2


17.07.2025


Ev Gemeindehaus
Hermann-Berg-Straße

Tanja Maria Stern


Profession siehe oben

5.3


04.11.2025


Ev Gemeindehaus
Hermann-Berg-Straße

Tanja Maria Stern


Profession siehe oben


Zeit:                     17:00 - 19:00 Uhr

Verpflegung:      Brezeln, kalte und warme Getränke

Kursgebühren:  20 € je Termin

Zielgruppe:        päd. Fachkräfte

​​​​

Zur Anmeldung »