Diakonie-Klinikum Stuttgart

Anmeldung beendet

Verletzungen der Kreuzbänder


Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie zur nächsten Fortbildung unserer Reihe „Orthopädischer Mittwoch“ der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe im Diakonie-Klinikum Stuttgart sehr herzlich ein. Einmal im Monat an einem Mittwoch bieten wir zwei Vorträge zu einer orthopädischen Fragestellung. Am 06. April diskutieren wir das Thema Verletzungen der Kreuzbänder.

Wir planen aufgrund der Lage eine reine Online-Veranstaltung, die mit zwei Fortbildungspunkten zertifiziert ist.

Wir freuen uns über den kollegialen Austausch mit Ihnen.

Ihr Team der Orthopädischen Klinik Paulinenhilfe am Diakonie-Klinikum Stuttgart

Programm

Das vordere Kreuzband 2022 – was ist State of the Art?
Prof. Dr. Matthias Feucht, Leitender Arzt Rekonstruktive  Kniechirurgie, Orthopädische Klinik Paulinenhilfe,  Diakonie-Klinikum Stuttgart

Verletzungen des hinteren Kreuzbandes und der  posterolateralen Ecke
Dr. med. univ. Andreas Lausegger, Oberarzt Sportortho- pädisches Zentrum, Orthopädische Klinik Paulinenhilfe,  Diakonie-Klinikum Stuttgart

Anmeldung

Teilnahmeart auswählen

Ihre Zugangsdaten

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Die Bestätigungsmail enthält die Zugangsdaten für die Teilnahme über das Online-Konferenz-Tool Zoom. Sollten Sie diese E-Mail nicht erhalten, prüfen Sie bitte auch Ihren Spamordner und kontaktieren Sie uns  unter: veranstaltungen@diak-stuttgart.de. Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die Anmeldung.

Fortbildungsbescheinigung / Fortbildungspunkte

Ihre Fortbildungsbescheinigung können Sie bequem und einfach nach Teilnahme an der Fortbildung im Buchungscenter downloaden. Den Link zum  Buchungscenter erhalten Sie in Ihrer Bestätigungsmail. Die Fortbildungsbescheinigung steht Ihnen dort 30 Tage zum Download zur Verfügung. Zur Ausstellung der Bescheinigung der LÄK BW benötigen wir Ihren Vor- und Nachnamen sowie Ihre dienstliche oder private Anschrift (Pflichtfelder im Anmeldeformular).​​​​​​​​​​​​​​

Bei Angabe einer gültigen EFN-Nummer melden wir die Fortbildungsteilnahme zum Erhalt Ihrer Fortbildungspunkte an die LÄK BW. 

Hygienehinweis

Die Fortbildungen sind - je nach Lage und gesetzlichen Vorgaben - als Hybridveranstaltungen mit Präsenz von max. 60 Teilnehmenden im Diakonie-Klinikum geplant. In Präsenz zugelassene Teilnehmende sind zweitgeimpfte Personen sowie Personen mit Vorlage eines max. 48 Stunden alten negativen Tests. 
Interessierte Personen können nach Anmeldung online teilnehmen. Für Ihre Registrierung bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen mindestens 15 Minuten vor Beginn. 
Kurzfristige Änderungen geben wir auf www.diakonie-klinikum.de bekannt.

Datenschutz

Hier können Sie unsere Datenschutzerklärung zu Onlineveranstaltungen einsehen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.