Das politische Berlin
Auf geht’s in die Hauptstadt - das bunte Berlin. Hier werden weitreichende Entscheidungen getroffen, die für die Gesellschaft und unsere Zukunft relevant sind. Wie werden sich Politiker*innen auf der Bundesebene einig? Welche Akteur*innen spielen eine Rolle und wie fühlt es sich an, jeden Tag in dem historischen Gebäude ein- und auszugehen? Diese, aber vor allem deine ganz persönlichen Fragen an Bundestagsabgeordnete kannst du dir bei einem Besuch im Bundestag beantworten lassen. Demokratie lebt aber nicht nur von der Beschäftigung mit der Bundespolitik, sondern auch vom offenen Austausch, vom Mitreden und Einmischen in aktuelle Angelegenheiten. Wir wollen herausfinden, was Politik für dich bedeutet und was die Themen sind, die für dich relevant sind. Wir freuen uns auf die gemeinsame Fahrt mit dir und sind gespannt auf deine politischen Themen!
Bei Fragen zu der angebotenen Veranstaltung, wende dich gern per Mail (elisa.hoth@aul-lsa.de) oder telefonisch 017685957792 an die Veranstaltenden. Das Seminar wird von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt ausgerichtet und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene aus Sachsen-Anhalt im Alter zwischen 16 und 26 Jahren.
Melde dich schnell an und reserviere dir einen kostenfreien Platz in diesem spannenden Seminar. Alle Kosten (Fahrtkosten, Unterkunft, Verpflegung) werden übernommen.
Wann? 10.11. - 12.11.2025
Wo? Berlin
Wer? alle Interessierte zwischen 16 und 26 Jahren
Das kostenfreie Bildungsangebot wird mit Mitteln des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
​​​​​​​