In diesem zweitägigen Basisseminar werden die Kernelemente der Gewaltfreien Kommunikation - die vier Schritte - in Theorie und Praxis aufgezeigt. Jedoch etwas ausfürhlricher als im BASISSEMINAR. Hier wird die Methode Gewaltfreie Kommunikation an eigenen Beispielen vermittelt. D.h. die Teilnehmer arbeiten an ihren eigenen Beispielen, denn unser Alltag gibt uns immer wieder Übungsfelder, die hier – im vertraulichen Rahmen – angeschaut werden können.
Inhalte:
Beachten Sie, dass der Video-Konferenz-Dienst eine Funktion bietet, mit der Audiodaten und andere Informationen während der Sitzung aufgezeichnet werden können. Solche Aufzeichnungen können im Falle eines Rechtsstreits herangezogen werden.
WICHTIGER HINWEIS:
Hiermit informieren wir Sie darüber, dass wir planen, das Meeting aufzuzeichnen.Mit dem Kauf eines Tickets (kostenpflichtig oder kostenlos) erklären Sie sich damit einverstanden!
Wir übernehmen keine Haftung für evtl. Verbindungsprobleme.BITTE überprüfen Sie im Vorfeld ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen.
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Wollen Sie auf dem neuesten Stand sein, dann abonieren Sie unseren Newsletter.
Weitere Veranstaltungen
für inhouse-seminare, höhere Teilnehmerzahlen, Termiwunsch und sonstige Fragen, nehmen Sie einfach mit uns Kontakt auf
Im Falle einer Absage durch den Auftraggeber, kann eine Ersatzperson einspringen. Wird keine Ersatzperson gefunden, gelten folgende Ausfallregelungen:
Kann ein Termin zur Erbringung der Leistung durch den Veranstalter wegen höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen vom Veranstalter nicht zu vertretenden Umständen nicht eingehalten werden, ist der Trainer unter Ausschluß jeglicher Schadenersatzpflichten berechtigt, die Dienstleistungen an einem neu zu vereinbarenden Termin nachzuholen.
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.