Wissenschaftliche Projekte klar und verständlich visualisieren
Zielgruppe: Promovierende in allen Phasen der Promotion
Lernziele:
​Es ist Ziel des Vortrags, das gestalterische Grundwissen der Promovierenden zu erweitern und sie zu ermutigen, Design als strategisches Werkzeug für ihre Wissenschaftskommunikation einzusetzen. Im Rahmen der Diskussionsrunde werden konkrete Fragen beantwortet.
Kursinhalte:
Der Vortrag gibt einen Überblick über den Designprozess von der Formulierung der Kernbotschaft bis zur fertigen Visualisierung. Anhand beispielhafter wissenschaftlicher Visualisierungen lernen die Promovierenden grundlegende Designmethoden und -prinzipien kennen und können darüber hinaus eigene Fragen und Anregungen einbringen.
Leitung:
Elisabeth Werner ist Diplom-Designerin, Beraterin und Trainerin.
Ihre Workshops zum Thema visuelle Wissenschaftskommunikation unterstützen Forschende dabei, Ergebnisse aus der Wissenschaft für die unterschiedlichsten Zielgruppen klar und ansprechend zu visualisieren. Nach dem Studium der Raum- und Umweltplanung und mehrjähriger Tätigkeit in einem Stadtplanungsbüro studierte sie an der Köln International School of Design (KISD) und war für verschiedene Designagenturen tätig. Seit 2013 fokussiert sie ihre Tätigkeit auf die Schnittstelle von Wissenschaft und Design.
Methoden / Techniken:
Vortrag, Diskussion, Fragen beantworten
Termin:
Montag, 07. Juli 2025, 12:30 - 13:30 Uhr via Zoom
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter info(at)promotionsverband-bw.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Promotionsverband der Hochschulen für angewandte Wissenschaften Baden-Württemberg