Info

Kinder, die aus verschiedenen Gründen nicht oder kaum sprechen, benötigen Unterstützung, um ihre Bedürfnisse auszudrücken, in Interaktion zu gehen und sich Begriffe für Ihre Umwelt anzueignen.

Die Ideen aus der Unterstützten Kommunikation eröffnen Kindern und Fachkräften in der Kita effektive Formen der Verständigung auf unterschiedlichen Wegen. Mit Hilfe von Symbolen, Bildern, Gebärden, strukturierenden Elementen, elektronischen und nicht-elektronischen Hilfsmitteln kann die Kommunikations- und die Sprachentwicklung gezielt unterstützt werden.

Der Kurs führt die Teilnehmenden in die Unterstützte Kommunikation ein und vermittelt die Grundlagen des Fachgebietes. Die Inhalte des Kurses sind in fünf Bausteinen (A- E) festgelegt.


Ziele und Inhalte:

  • Kommunikationsentwicklung
  • Kommunikationsformen
  • Methoden und Hilfsmittel der Unterstützten Kommunikation​​​​​​​
  • Diagnostik und Förderplanung
  • Hilfsmittelversorgung



Termin

Fr. 24. & Fr. 31. Januar 2025

Uhrzeit

9:00 – 16:30 Uhr

Ort

Heppenheim – Hotel Am Bruchsee – Raum Hemsberg

Kosten

80,00 Euro

Referentin

Sven Reinhard, Förderschullehrer, Kommunikationspädagoge