Info
Vier Mal 90 Minuten. Die verbindliche Anmeldung gilt für alle vier Termine, jeweils Donnerstag, 16:00 - 17:30 Uhr:
28.09.23,
12.10.23,
16.11.23 und
14.12.23
Tauchen Sie ein in die Welt der Eigenwahrnehmung und Selbstverbindung. In dieser Fortbildung widmen wir uns zunächst dem eigenen Spüren und der Verbindung zu uns selbst. Denn nur, wenn ich mir meiner selbst bewusst bin, kann ich die Bedürfnisse und Entwicklungen von Kindern wahrnehmen und angemessen darauf reagieren.
Im Anschluss lernen wir Übungen und Methoden kennen, die einen positiven Einfluss auf die Erfahrungswelt der Kinder haben. Dabei geht es um die Förderung von Autonomie, das gesunde Verständnis von Nähe und Distanz, den Tastsinn, das Gleichgewichtssystem, die Aufmerksamkeitssteuerung, den Umgang mit Gefühlen und deren resultierenden Reaktionen, die Entwicklung von Schutzmechanismen und um das Bewusstsein für die eigenen Körpergrenzen. Dabei werden uns Rhythmen begleiten und eine weitere Dimension der Selbstverbindung ermöglichen.
Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Tanzen erforderlich. Diese Workshops richten sich an Pädagog*innen, die den Wunsch haben, sich selbst besser wahrzunehmen. Sie lernen, Ihre Eigenwahrnehmung zu stärken und dadurch eine tiefere Verbindung zu sich selbst aufzubauen, um so fokussierter in das motorische und emotionale Begleiten von Kindern einzutauchen.
Referentin: Theresa Diehl, Dipl. Tanzpädagogin, Somatikerin, Psychomotorikerin www.kitanz.de
Ort: Meditationsraum 1 im Bodhicharya (siehe auch Button "Anreise" rechts)
Gebühr für 4 Termine: 16,- €