Info

Kategorie: Themen/Inhalte

Diese Fortbildung gibt konkrete Anregungen zur praktischen Unterrichtsarbeit im Fach Lebenskunde in den Klassen 2-7. So wird unter anderem ein handlungsorientierter Unterrichtsentwurf vorgestellt, der Schüler*innen einen naturwissenschaftlichen, ökologisch bewussten aber auch emotionalen Zugang zu vermeintlich „ekligen“ Regenwürmern bieten soll und den die Teilnehmenden aus Schüler*innensicht experimentell nachvollziehen, indem sie selbst lebende Tiere forschend beobachten. Diese werden im Anglerbedarf gekauft und jeweils nur für ein harmloses Experiment genutzt. Im Anschluss werden Sie freigelassen und somit vor ihrem Schicksal als Fischköder bewahrt.
Ferner werden Unterrichtsmaterialien wie Vorlagen für Stationsarbeiten, Arbeitsblätter und Filme vorgestellt, erörtert und diskutiert.

RLP: Themenfeld 2 (C)
         Kompetenzen

Referent: Matthias Lenz

Ort: Mierendorff-Schule
        Mierendorffstr. 20-24
​​​​​​​        10589 Berlin

Gebühr: 6,- €

Zur Anmeldung »