Anmeldung
Info
Gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit kommt grundsätzlich die Aufgabe zu, in verschiedenen Settings des Sozial- und Gesundheitswesens niedrigschwellige Handlungsansätze als präventive, gesundheitsfördernde und psychosoziale Unterstützungsformen zu entwickeln und umzusetzen. In diesem Online-Seminar werden zunächst Besonderheiten der Wechselwirkungen von Gesundheit und Sozialem dargestellt. Spezifisches Handlungswissen sowie die damit in Verbindung stehende Methodenkompetenz für Fachkräfte der gesundheitsbezogenen Sozialen Arbeit werden sodann skizziert. Die Methoden Beratung, Coaching, Projektentwicklung und Netzwerkarbeit werden beispielhaft für die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit ausgeführt.
Referent:
Prof. Dr. Christian Schütte-Bäumner