Info
Handynutzung zwischen Kinderrechten und Kinderschutz – am Beispiel von Handyverboten an Schulen
Wie viel Smartphone ist gut für Kinder? Und wie lassen sich Kinderrechte und Kinderschutz im digitalen Alltag miteinander vereinbaren? Der Kinderschutzbund Hamburg lädt junge Menschen, Eltern und Fachleute herzlich ein, gemeinsam über die Chancen und Herausforderungen der Handynutzung zu diskutieren – insbesondere vor dem Hintergrund aktueller Schulverbote. In unserer täglichen Arbeit – etwa in der Erziehungsberatungsstelle und am Elterntelefon – zeigt sich: Das Handy ist oft Mittelpunkt von Erziehungskonflikten und Familiengesprächen. Höchste Zeit also, das Thema gemeinsam zu beleuchten.
Freuen Sie sich auf spannende Perspektiven und einen offenen Austausch beim nächsten Wortwechsel in der Zinnschmelze.
Mit dabei sind u.a. Susanne Giese, Referentin für Suchtprävention am Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI), Vertreter*innen der Schüler*innenkammer Hamburg; Andreas Hedrich, Medienpädagoge, Mediennetzwerk Hamburg e.V. und Nina Smailus, ehrenamtliche Scoutin von JUUUPORT e.V.
Die Moderation übernimmt Anita Hüseman, Moderatorin und Vorstandsmitglied des Kinderschutzbundes Hamburg.