How to Buchhaltung: Buchhaltung von gemeinnützigen Organisationen - Online
Die Buchhaltung in gemeinnützigen Einrichtungen und somit auch von Kindertageseinrichtungen unterliegt neben den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung besonderen Vorschriften. Alle Tätigkeiten einer gemeinnützigen Organisation sind den vier Tätigkeitsbereichen (Spähren) der Buchhaltung zuzuordnen, für die es jeweils einen eigenen Kontenrahmen gibt. Das Seminar gibt einen Überblick über die Besonderheiten der Buchhaltung gemeinnütziger Einrichtungen. Das System der Kontenrahmen für gemeinnützige Organisationen wird erklärt.
An Praxisbeispielen werden wir die Einordnung, Erfassung und Verbuchung von einzelnen Sachverhalten üben. Gleichzeitig behalten wir im Blick, welche zusätzlichen Erfordernisse die Buchhaltung erfüllen muss, um der Berichtspflicht gegenüber öffentlichen Geldgebern gerecht zu werden. Wir werden genau betrachten, wie diese zwei Bereiche aufeinander abgestimmt werden können. Abgerundet wird das Seminar durch die Besprechung steuerrechtlicher Besonderheiten des Jahresabschlusses.
Seminarleitung: Elisabeth Rieger, LAG-Fachberaterin
Termin: 26.04.2023, 16:00 - 19:00 Uhr
Ort: Online via Zoom