Info

Gewaltprävention im päd. Alltag

Themen des Workshops:

  • Gewaltprävention für Kinder und Erwachsene:
    Sie analysieren präventive Strategien und Maßnahmen zur Vermeidung von Gewalt. Sie erhalten wertvolle Erkenntnisse und Methoden, um ein sicheres und respektvolles Umfeld zu schaffen.
  • Respektvoll und effektiv Hilfe/Unterstützung vermitteln:
    Sie setzen sich damit auseinander, wie Sie in herausfordernden Situationen respektvoll und effektiv um Unterstützung bitten können. Dieser Abschnitt vermittelt Ihnen konkrete Ansätze, wie Sie den Kindern vermitteln können, ihre Bedürfnisse klar und achtsam zu kommunizieren.
  • Umgang mit Geheimnissen:
    Sie vertiefen Ihre Fähigkeit im Umgang mit vertraulichen Informationen und lernen, wie Sie den Kindern den Unterschied zwischen guten und schlechten Geheimnissen vermitteln können. Sie erfahren, wie sie ein sicheres Umfeld schaffen, in dem Kindern lernen, sich bei belastenden oder gefährlichen Geheimnissen rechtzeitig Unterstützung zu holen.

Diese Themen sind wichtige Bausteine der pädagogischen Prävention gegen (sexualisierte) Gewalt.


Nr.

Anmeldung

Datum und Ort

Referent/in


16


24.06.25


Ev Gemeindehaus Hermann-Berg in Balingen

Agatina Bivona


Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin
Es sind 2-3 Trainer anwesend


Zeit:                      9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Verpflegung:       Brezelfrühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen

Kursgebühren:  105 €

Zielgruppe:        Päd. Fachkräfte


Zur Anmeldung »