Info
Schaut mal her und hört mal zu! –
Biblische und Geschichten mit religiösem Inhalt mit Schachtelgeschichten in Krippe und Kita erzählen
Kinder lieben es, wenn man ihnen Geschichten erzählt. Kinder nehmen diese Geschichten jedoch ganz anders wahr, wenn sie sie nicht nur hören, sehen und erleben, sondern auch selbst nachspielen können. Eine Erzählmethode, die sich gut dazu eignet, ist das Erzählen mit Schachtelgeschichten. Dazu befinden sich alle Figuren und Gegenstände in einer Schachtel, die als Haus, Schuppen, Stall … aufgestellt wird. Zum Spielen können ganz unterschiedliche Figuren verwendet werden, z. B. Figuren aus Märchenwolle. Erzählt wird in einer offenen Erzählweise oder in Reimform.
Am Nachmittag werden wir Märchenwollefiguren für Schachtelgeschichten herstellen, so dass Sie eine Geschichte sofort in der Kita oder Krippe einsetzen können. Bitte bringen Sie dazu eine stabile Schachtel (ca. 25 cm x 18 cm 10 cm) mit, alles weitere Material wird gestellt.
Inhalte der Fortbildung:
- Die Methode der Schachtelgeschichte kennenlernen
- Biblische und Geschichten mit religiösem Inhalt erleben
- Das Erzählen mit Schachtelgeschichten selbst üben
- Eine eigene Schachtelgeschichte entwickeln und vorstellen
- Herstellen von Märchenwollefiguren für Schachtelgeschichten
Nr. | Anmeldung | Datum und Ort | Referent/in |
20 | 07.07.2025 Haus Bittenhalde Meßstetten – Tieringen | Martina Liebendörfer Diplom-Sozialpädagogin Zusatzqualifikation Kinder/Jugendliteratur/Medienpädagogik |
Zeit: 9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Verpflegung: Brezelfrühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen
Kursgebühren: 105 €
​​​​​​​Zielgruppe: Päd. Fachkräfte