Info

„Störende Kinder - Was tun“


Systemische und psychomotorische Ansätze im Umgang mit Störungen, Aggression und Gewalt.


Störungen haben Vorrang, sagt Ruth Cohn. Aber sie treten immer häufiger auf und beeinflussen unser pädagogisches Handeln.

Aber was stört uns? Was machen diese Störungen mit uns? Welche Strategien haben wir im Umgang mit Störungen?

Was aber stört die Kinder? Wie sieht die Perspektive des Kindes aus? Welche Faktoren bringt es aus dem Gleichgewicht?


Neben der Analyse dieser Ausgangssituationen wollen wir uns hauptsächlich mit erfolgversprechenden Strategien beschäftigen, die die aktuelle Situation entschärfen und eine positive Entwicklung begünstigen.

Neben den theoretischen Ãœberlegungen werden wir in der Praxis viele Spiele zum Aggressionsabbau ausprobieren.


Bitte bringen Sie Bewegungskleidung mit.​​​​​​​


Nr.

Anmeldung

Datum und Ort

Referent/in


8


08.05.2025


Ev Gemeindehaus Hermann-Berg
Balingen

Peter Bentele
Biologe und Psychomotoriker, Ausbilder Wald- und Naturpädagogik
Leiter Institut IMPULS


Zeit:                     9:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Verpflegung:      Brezelfrühstück, Kaffee und Getränke

Kursgebühren:  77 €
Zielgruppe:        Päd. Fachkräfte    

​​​​​​​


Zur Anmeldung »